Unsere Intension:
Unsere Intension ist es, dass die neue DIN-Norm sich möglichst schnell etabliert, um die Reinigungsqualität in medizinischen Einrichtungen zu verbessern. Daher bieten wir den Workshop für alle Interessenten kostenlos an.
Inhalte der DIN 13063 sollen dabei verständlich und praxisnah dargestellt und Umsetzungsmöglichkeiten aufgezeigt werden. Zusätzlich soll der Workshop eine Plattform für einen Dialog und Austausch darstellen, auf der Schwierigkeiten und Fragen rund um die Umsetzung der DIN-Norm 13063 Krankenhausreinigung besprochen werden können.

Der Online-Workshop zum Thema „Umsetzung der Inhalte der DIN-Norm 13063 Krankenhausreinigung in die Praxis“ bietet Hilfestellung zum Verständnis der neuen DIN-Norm und zeigt Möglichkeiten für die Umsetzung in die Praxis auf. Themen während des Workshops werden z. B. sein:
- Welche Vorteile bietet die Umsetzung der DIN-Norm 13063 in der Praxis?
- Welche Möglichkeiten zur Umsetzung gibt es? (inkl. Umsetzungsideen aus der Praxis)
- Was ist bei der Umsetzung der DIN-Norm 13063 zu beachten?
- Begrifflichkeiten, Definitionen und Beispiele zum Thema DIN 13063 Krankenhausreinigung
- Anforderungen der DIN 13063 werden verständlich und anschaulich erklärt
- Umsetzungsideen aus der Praxis zum Thema Aufbereitungsprozesse für Mehrwegreinigungstextilien
- Prüfmethoden und Reinigungskontrollsysteme
- Online-Workshop, BHUK e. V. als Veranstalter des Meetings
- Dauer des Lehrgangs: 2 Tage
- Unsere Intension ist es, dass die neue DIN-Norm sich möglichst schnell etabliert, um die Reinigungsqualität in medizinischen Einrichtungen zu verbessern. Daher bieten wir den Workshop für alle Interessenten kostenlos an.
- Veranstaltungen sind als Zoom-Meetings angedacht
- Die Anmeldung erfolgt über eine E-Mail an folgende E-Mailadresse: info@bhuk.de
- Die Anmeldedaten für den Onlinelehrgang werden 2 Tage vor der Veranstaltung per E-Mail versendet
Workshop-Termine:
Veranstaltungstermin: Neue Veranstaltungstermine folgen in Kürze.
Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mittagspause von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Wichtig: Der Workshop findet an beiden Tagen ganztägig statt.
Projektleitung:
Anna-Maria Rager
Sie haben Interesse an einer Teilnahme, eine Frage oder ein Anliegen zu diesem Workshop?
Kontaktieren Sie uns jederzeit gerne per E-Mail: info@bhuk.de